Über uns

Wissenschaft im Dialog ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Als Think-and-Do-Tank erarbeiten wir praxisrelevantes Wissen, bieten zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote an und entwickeln innovative Vernetzungs- und Kommunikationsformate.

Über Uns
03. April 2025
Papier zum Thema Wissenschaftskommunikation mit generativer KI veröffentlicht

Das Papier bietet Orientierungswissen für einen verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI in der Wissenschaftskommunikation und enthält fünf Handlungsperspektiven für einen agilen und zukunftsorientierten Einsatz. Das Papier wurde auf Basis des Wissenschaftsbarometers und eines Multistakeholder-Dialogs mit Expert*innen aus Wissenschaft, Kommunikation, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt. Es ist Teil der Schriftenreihe WiD-Perspektiven.

Zum Download
Abstrakte Architektur mit Wellenform und Spiegeln vor blauem Himmel
© Joel Guerrero/Unsplash
27. März 2025
Leitlinien zur guten Wissenschaftskommunikation veröffentlicht

Die Leitlinien zur guten Wissenschaftskommunikation bieten Wissenschaftskommunikator*innen Orientierung und Unterstützung. Sie benennen Rollen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Akteur*innen und führen sie auf Werte zurück. Zudem bieten sie eine Checkliste für die Kommunikationspraxis. Das Ziel der Leitlinien ist, die Qualität in der Wissenschaftskommunikation zu sichern. Sie dienen als Werkzeug gegen Fehltritte und tragen innerhalb von Forschungseinrichtungen zu einem gemeinsamen Verständnis darüber bei, wie Wissenschaft gut kommuniziert wird. Die Leitlinien können so die Kultur der Zusammenarbeit zwischen Institutsleitung, Kommunikationsverantwortlichen und Forschenden stärken.

Zum Download
Eine Checkliste
© Tara Winstead/Pexels
25. März 2025
Jetzt Beiträge einreichen zum Forum Wissenschaftskommunikation 2025

„Algorithmen, Plattformen und KI: Wissenschaftskommunikation im digitalen Wandel." Unter diesem Schwerpunkt steht das Forum Wissenschaftskommunikation 2025. Der Call for Proposals ist nun geöffnet. Alle Interessierten sind eingeladen, bis zum 6. Mai 2025 ihre Tagungsbeiträge zum Schwerpunkt oder einem weiteren aktuellen Thema der Wissenschaftskommunikation einzureichen. Das fwk25 findet am 3. und 4. Dezember 2025 in der Liederhalle Stuttgart statt.

Zum Call for Proposals
Außenansicht des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle in Stuttgart
© Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle | Florian Selig

Gesellschafter & Partner

  • GDNÄ
  • DVT Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine
  • Alexander von Humboldt Stiftung
  • DAAD
  • Helmholtz
  • Leopoldina
  • acatech
  • Hochschulrektorenkonferenz
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Max Planck Gesellschaft
  • Wissenschaftsrat
  • Fraunhofer-Gesellschaft
  • DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Leibniz Gemeinschaft
  • AIF Forschungsnetzwerk Mittelstand
  • Stifterverband
In Kontakt bleiben

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir senden Ihnen Updates zu Veranstaltungen, Trends und News rund um Wissenschaft im Dialog.