Über uns
Wissenschaft im Dialog ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Als Think-and-Do-Tank erarbeiten wir praxisrelevantes Wissen, bieten zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote an und entwickeln innovative Vernetzungs- und Kommunikationsformate.
Über UnsAm 2. Dezember findet in Stuttgart das Junge Forum 2025 statt. Eingeladen sind Berufseinsteiger*innen in der Wissenschaftskommunikation und kommunizierende Forschende. In maßgeschneiderten Workshops und beim Networking können sie ihre Kompetenzen in der Wissenschaftskommunikation erweitern und neue Kontakte knüpfen. Die Teilnehmenden erhalten außerdem vergünstigte Tickets für das Forum Wissenschaftskommunikation 2025. Bewerbungsschluss ist der 5. September 2025.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Wissenschaft im Dialog (WiD) bieten Michael Wingens und Janne Steenbeck im Rahmen des Academy-Programms einen kostenfreien, halbtägigen Workshop an. Der Workshop „Wissenschaftskommunikation mit Impact“ richtet sich an bis zu 25 Nachwuchswissenschaftler*innen und Wissenschaftskommunikator*innen und wird digital durchgeführt. Der Workshop stellt den Impact von Wissenschaftskommunikation in den Fokus mit dem Ziel, Teilnehmende zur eigenständigen Entwicklung wirkungsorientierter Kommunikationsmaßnahmen zu befähigen. Interessierte können sich bis zum 29. August 2025 anmelden.

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Citizen Science? Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich? Beim ersten Campus Citizen Science von mit:forschen! am 6. Oktober im Museum für Naturkunde Berlin erwarten Interessierte spannende Impulse, praxisnahe Workshops zur Anwendung von KI in der Bürger*innenforschung und viel Raum für Austausch und Vernetzung. Die Teilnahme ist kostenlos.
