I'm a Scientist

Mehrere Personen sitzen an einem Laptop und zeigen sich gegenseitig etwas auf dem Bildschirm.
© John Schnobrich / Unsplash
Laufzeit: 01. Januar 2022 - 30. September 2026
Schüler*innen fragen die Wissenschaft

Das Onlineangebot I’m a Scientist bringt Schüler*innen und Forschende in Live-Chats zusammen.


I’m a Scientist, Get me out of here! ermöglicht Schüler*innen ab Klassenstufe 5 aller Schulformen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen. In halbstündigen Live-Chats können Schüler*innen sich mit Forschenden austauschen und mehr über ihre Arbeit und ihren Arbeitsalltag lernen. Die Chats finden regelmäßig im Rahmen von ein- bis zweiwöchigen Themenrunden zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen statt. Das Onlineangebot ermöglicht es, niedrigschwellig mit Wissenschaftler*innen in Kontakt zu treten und Berührungsängste mit Wissenschaft und Forschung abzubauen.

Das Projekt ist Teil des Programms Engagement.

News aus dem Projekt
  • 10. März 2025
    „Grundsätzlich besteht beim Thema KI und Politik großes Interesse”

    „Die Mehrzahl der Schüler*innen ist gut informiert und hat einen sehr reflektierten Umgang mit KI", sagt Michael Reiss vom Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg. Er konnte die Schüler*innen beim Live-Chat-Format I’m a Scientist mit seinen Antworten besonders überzeugen und wurde zum Lieblingswissenschaftler der Themenrunde „KI und Politik” gewählt. Zum Interview.

  • 20. Februar 2025
    Themenrunde KI und Politik gestartet

    Seit dem 17. Februar sind die Profile der Forschenden online und die Schüler*innen dürfen bereits Fragen auf der Website stellen. Die schriftlichen Live-Chats mit den Wissenschaftler*innen finden vom 24. bis 28. Februar 2025 statt. Die Wissenschaftler*innen beantworten Fragen zu ihrer aktuellen Forschung, zu ihrem Arbeitsalltag, und werden darüber hinaus auch Spannendes aus ihrem Leben und Werdegang berichten.

  • 16. Januar 2025
    Neue Themenrunde „KI und Politik“

    Passend zum Start ins politisch ereignisreiche neue Jahr geht es in der aktuellen Themenrunde von I’m a Scientist um die Rolle von KI in Politik und demokratischen Prozessen. Die Live-Chats finden zwischen dem 24. und 28. Februar 2025 statt. Lehrkräfte können ihre Schüler*innen ab Klassenstufe sieben ab sofort anmelden. Forschende, die zu KI in Politik und Demokratie forschen sind eingeladen, sich als Expert*innen zu bewerben. Anmelde-/ Bewerbungsschluss ist der 9. Februar. Weitere Infos.

  • 18. Dezember 2024
    Kann die KI in Zukunft Krankheiten heilen?

    “Inwiefern kann KI bei der Früherkennung von Demenz und Alzheimer Erkrankungen helfen?” – das fragten Schüler*innen Forschende in der aktuellen Themenrunde von I’m a Scientist zum Thema “KI und Medizin”. Zum Lieblingswissenschaftler wurde diesmal Jonas Schulte-Schrepping vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn gewählt. Im Interview berichtet er über seine Teilnahme am Projekt. Zum Projekt.

  • 30. Juli 2024
    Schüler*innen interessieren sich sehr für die Demokratie und ihren Erhalt

    Das gab es noch nie bei I’m a Scientist: Der Informatikprofessor Knut Linke hat zum zweiten Mal eine Themenrunde gewonnen. Als Experte zu „Demokratie und KI“ sprach er mit den Jugendlichen unter anderem über die Rolle von KI bei Wahlen und die Frage, wie politisch eine KI in ihren Antworten ist. Aus den Chats nehme er die Erfahrung mit, „dass die Schüler*innen sich sehr für Demokratie sowie ihre Erhaltung interessieren und einsetzen. Das ist ein schönes Gefühl.“ Zum Interview.

  • 11. Juli 2024
    Mit Schüler*innen über KI-Forschung chatten

    Bei I’m a Scientist geht es von Montag, 23. September bis Mittwoch, 2. Oktober 2024 um KI und ihre Einsatzmöglichkeiten. Schüler*innen können Fragen zum Werdegang, Hobbys oder zur Forschung der Wissenschaftler*innen stellen. KI-Expert*innen aller Fachrichtungen, die KI in Zusammenhang mit ihrem Forschungsthema untersuchen, entwickeln oder deren Verwendung reflektieren, sind eingeladen, sich als Expert*innen für diese Runde zu bewerben. Bewerbungsschluss ist am 1. September 2024. Info & Bewerbung

  • Clarissa Elisabeth Hohenwalde ist Gewinnerin der Themenrund KI kreativ bei I'm a Scientist
    04. Juli 2024
    Mit Jugendlichen wird im Alltag so wenig über KI gesprochen

    „Es hat mich überrascht, wie differenziert wir über die Chancen und Risiken von KI diskutiert haben“, sagt Clarissa Elisabeth Hohenwalde. Sie ist Gewinnerin bei der Themenrunde KI kreativ von I'm a Scientist. Im Interview zeigt sie sich beeindruckt darüber, wie wichtig den Schüler*innen das Thema KI ist. Hohenwalde kritisiert, dass mit Jugendlichen im Alltag so wenig über KI gesprochen werde. Dabei sieht sie auch Schule und Wissenschaftskommunikation in der Pflicht. Zum Interview

  • 21. Mai 2024
    Wissenschaftler*innen für Themenrunde "KI kreativ" gesucht

    Teilnehmer*innen können in der neuen Themenrunde von I'm a Scientist vom 17. bis 21. Juni mit Schüler*innen zu ihrer Forschung chatten. Willkommen sind Expert*innen aller Fachrichtungen, die sich mit der Rolle von KI in Kunst, Kultur und Medien auseinandersetzen. Eine Bewerbung ist bis zum 2. Juni auf der Website von I'm a Scientist möglich.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:

Partner

RHET AI

Förderer

VolkswagenStiftung
In Kontakt bleiben

Melden Sie sich zu unseren Newslettern an. Wir senden Ihnen Updates zu Veranstaltungen, Trends und News rund um Wissenschaft im Dialog.