CZS STEM Impact School
Die Impact School will Forschenden aus den MINT-Disziplinen grundlegende Prinzipien für eine effektive, qualitätsorientierte und gesellschaftlich relevante Wissenschaftskommunikation vermitteln.
Die CZS STEM Impact School ist ein Fort- und Weiterbildungsprogramm für Forschende aus den MINT-Disziplinen. Ziel des Projekts ist die Vermittlung der grundlegenden Prinzipien für eine effektive, qualitätsorientierte und gesellschaftlich relevante Wissenschaftskommunikation. Die CZS STEM Impact School umfasst fünf aufeinander aufbauende Module, die den Teilnehmenden helfen, einen individuellen Kommunikations- und Impactplan für ihre Forschung zu entwickeln. Darüber hinaus bietet das Projekt den Raum für eine inter- und transdisziplinäre Vernetzung sowie für Reflexion und kreativen Austausch der Forschenden untereinander. Die CZS STEM Impact School bietet jährlich sechs Kurse, von denen zwei digital und vier an unterschiedlichen Orten in Deutschland stattfinden.
Die im Projekt erarbeiteten Lehrmaterialien werden zukünftig als Open Educational Resources zur Verfügung gestellt, um eine Nachnutzung in anderen Kontexten zu ermöglichen.
Im ersten Halbjahr 2025 finden insgesamt drei jeweils dreitägige Impact Schools statt:
- 8.-10.04.2025, Online (deutschsprachig)
- 13.-15.05.2025, Erfurt (deutschsprachig)
- 23.-25.06.2025, Berlin (englischsprachig)
Interessierte können sich ab sofort für diese Impact Schools bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Februar.
Weitere Termine werden im Frühjahr 2025 angekündigt.