Freiheitsperspektiven
Die Veranstaltungsreihe lädt bundesweit zu Paneldiskussionen mit herausragenden Expert*innen ein aus unterschiedlichen Disziplinen ein.
Freiheitsperspektiven war eine Veranstaltungsreihe im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit. Ziel war es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Publikum zu teilen und das Verständnis für das Thema Freiheit zu vertiefen. Die Diskussionsveranstaltungen fanden an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland statt und brachten Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen, die zu den besten ihres Fachs gehören, ins Gespräch. So wurde das Thema Freiheit aus vielfältigen Perspektiven beleuchtet. Das Projekt griff dabei auf abwechslungsreiche Formate zurück, die eine respektvolle Streitkultur vermitteln und auch das Publikum in den Austausch einbinden. Damit stärkte die Debattenreihe das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung in der gesellschaftlichen Entwicklung.
Das Projekt war Teil des Programms Engagement.