Organisation & Gremien

Organisation

Wissenschaft im Dialog ist eine gemeinnützige GmbH. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Gremien der gGmbH sind die Geschäftsführung und die Gesellschafterversammlung.

Gremien

Geschäftsführung

Seit 1. April 2023 ist Dr. Benedikt Fecher Geschäftsführer der Wissenschaft im Dialog gGmbH.

Gesellschafterversammlung

Die Gesellschafterversammlung beschließt die Richtlinien der Arbeit von Wissenschaft im Dialog. Das Gremium setzt den Finanzausschuss ein und bestimmt über die Finanzen der gGmbH. Darüber hinaus entscheidet die Gesellschafterversammlung über die Aufnahme neuer Gesellschafter und bestellt den Geschäftsführer. Mitglieder der Gesellschafterversammlung sind die Präsident*innen bzw. Vorsitzenden der Gesellschafter-Organisationen. Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, die mindestens einmal im Jahr zusammenkommt, ist aktuell Simone Schwanitz, Generalsekretärin der Max-Planck-Gesellschaft.

Ausschüsse

Gesellschafterausschuss

Der Gesellschafterausschuss berät den Geschäftsführer strategisch und bereitet die Sitzung der Gesellschafterversammlung vor.

Finanzrat

Der Finanzrat berät den Geschäftsführer in Finanzangelegenheiten und kann Empfehlungen für die Gesellschafterversammlung vorbereiten. Der Finanzrat prüft den Jahresabschluss und die Jahresplanung für das nächste Geschäftsjahr.

Finanzierung

Die Grundfinanzierung der Wissenschaft im Dialog gGmbH erfolgt über die Beiträge der Gesellschafter. Hinzu kommen Projektmittel von öffentlichen Geldgebern, Stiftungen und Vereinen. Im Jahr 2023 umfasste der Haushalt von Wissenschaft im Dialog 8,587 Millionen Euro, darin enthalten sind 855,7 Tausend Euro aus Gesellschafterbeiträgen.

Detaillierte Angaben zur Finanzierung der Jahre 2017 bis 2023 finden sich in den Transparenzinformationen.