Programmbeirat

Der Programmbeirat legt den jährlichen thematischen Schwerpunkt der Tagung fest. Zu diesem Schwerpunkt und weiteren Themen können über einen Call for Proposals Beiträge eingereicht werden. Der Beirat bewertet alle eingereichten Vorschläge und stellt aus den ausgewählten Beiträgen das Programm der Tagung zusammen.

Programmbeirat des Forum Wissenschaftskommunikation 2025

  • Christoph Uhlhaas – acatech
  • Dr. Ann-Christin Bolay – Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Dr. Jutta Rateike – Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Lisa Scherbaum – Fraunhofer-Gesellschaft
  • Christin Liedtke – Helmholtz-Gemeinschaft
  • Dr. Ina Helms – Helmholtz-Zentrum Berlin
  • Dr. Christoph Hilgert – Hochschulrektorenkonferenz
  • Dr. Michelle Wabnitz – Klaus Tschira Stiftung
  • Dr. Verena Viarisio – Klaus Tschira Stiftung
  • Dr. Tim Urban – Leibniz-Gemeinschaft
  • Dr. Susanne Kiewitz – Max-Planck-Gesellschaft
  • Achim Englert – Phänomenta
  • Dr. Benedikt Fecher – Wissenschaft im Dialog
  • Christopher Gripp – Wissenschaft im Dialog
  • Isabella Kessel – Stadt Stuttgart (Gast)
  • Ines Schwarzbach – Stadt Stuttgart (Gast)

Programmbeirat des Forum Wissenschaftskommunikation 2024

  • Dr. Ann-Christin Bolay – Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
  • Dr. Jutta Rateike – Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Christin Liedtke – Helmholtz-Gemeinschaft
  • Dr. Ina Helms – Helmholtz-Zentrum Berlin
  • Dr. Michelle Wabnitz – Klaus Tschira Stiftung
  • Dr. Susanne Kiewitz – Max-Planck-Gesellschaft
  • Achim Englert – Phänomenta
  • Dr. Benedikt Fecher – Wissenschaft im Dialog
  • Hella Grenzebach – Wissenschaft im Dialog (bis Juli)
  • Christopher Gripp – Wissenschaft im Dialog (ab August)